Einmal im Jahr kaufe ich Kartoffeln. Einmal im Jahr kaufe ich Kapern. Einmal im Jahr kaufe ich Essiggurken. Einmal im Jahr ist Weihnachten. Einmal im Jahr gibt es Kartoffelsalat nach dem Rezept meiner Oma (ich vermute, es geht noch mehrere Generationen zurück).
Viele positive Erinnerungen bleiben mir nicht an die Weihnachtstage meiner Kindheit. Weder der scheinheilige Familienfriede, noch meine gescheiterten Versuche, dem christlichen Glauben, zumindest in der Christnacht, irgendwas abzugewinnen, sind wirklich wiederholenswert. Aber der Kartoffelsalat, den es jedes Jahr nur zu Weihnachten gab, ohne den ist kein Weihnachten. Folglich habe ich auch den heutigen Vormittag mit Schnippeln und Rühren verbracht und in dem Moment, da die letzte Zutat über den Salat kommt, in dem Moment riecht es nach Weihnachten.

Dabei habe ich sogar Weihnachtslieder gehört und lauthals mitgesungen. Ok, da der Wäschetrockner nebenbei in der Küche rumorte, musste ich ein klitze großes Wenig lauter singen, aber so gab es eben auch für meine Nachbarn Weihnachtsstimmung gratis 😉
Ggeruhsame Feiertage, viele bunte Geschenke, lecker Essen und wenig Glatteis wünscht Euch allen Das.Sonnenkind.