Einen ausgiebigen Frühlingsschlaf später, gibt es noch mehr vom gestrigen Spaziergang zu erzählen.
Gestartet sind wir direkt vor der Haustüre:
Wo waren wir stehen geblieben? Genau, Das.Mungo braucht keinen Spielplatz, wenn es Bäume gibt. Bäume, zum drauf rum klettern.
Hoch hinaus…
…und den Bergen mit ihren frischen Schneemützchen zuwinken.
*noch ein Wenig höher mungo*
Hach…
Guck mal, da oben, da fliegt was. Da fliegen Menschen an Schirmchen.
…oder an Halstüchern? Das könnte doch auch…. nein? Warum nicht?
Na gut, dann mungo ich eben doch auf dem Boden weiter. Was wächst denn da? Sind das Himbeeren?
Da mungot man so ins Gestrüpp, um die Himbeeren zu identifizieren oder auch nicht, auf einmal raschelt es links neben einem und da kriecht jemand aus dem Laub. Er tarnt sich, aber links unten im Bild… bei genauem Hingucken… da quakt es.
Vom Schreck erholt und doch nicht von der Kröte gefressen, sind wir weitergemungot. Gar nicht weit weg, da steht eine kleine Burgruine. Die Menschin hat mir versprochen, auch da mungon wir bald mal hin:
Vorerst sind wir auf die andere Straßenseite abgebogen. Direkt in den Wald. Da wachsen Brennnesseln *mutig anmungo*. Ok, es war’ne Taubnessel. Aber die blüht schön und brennt gaaar nicht.
Wohnt da jemand? Hallo Familie Maus? Jemand daheim?
Hier liegt Holz rum, auf dem schonmal drauf steht, wem es nicht gehört.
Also verlaufen kann man sich in diesem Wald nicht. Da stehen überall Schilder rum.
Auf dem Waldboden wächst jede Menge Klee. So weit das Mungoauge reicht wächst Klee.
Ich habe ganz genau geguckt und gezählt, aber es war kein vierblättriges Kleeblatt dabei. Heute also kein Extraglück.
An einem Rand des Waldes kam eine Tür, durch die passen nur Mungos und Menschen durch, aber keine (vierbeinigen) Rindviecher.
Nach dem Gatter kamen, genau: noch mehr Schilder.
Ganz am Ende unseres Ausfluges, da hatte die Menschin grüne Flecken an den Knien. Da hat sie sich wohl doch einmal zu oft in die nasse Wiese gekniet, um mich auf Augenhöhe zu fotograknipsen.
Aber egal, das war ein toller Spaziergang und das machen wir jetzt öfter, ja?