Kürzlich hat Das.Mungo beim Besuch des Kräutergartens einen Flyer mitgebracht, der uns verraten hat, dass – unter anderem heute – der alternative Markt in Altusried stattfindet. Es ist Sonntag, wir haben Zeit, es ist trocken, wir haben nix vor, wir fahren da hin.
Gesagt, gedrrrt. Mit einem reichhaltigen Frühstücks-Zwischenstopp bei Frrranziska ging es nach Altusried. Ein Parkplatz war dann auch irgendwann gefunden und los ging’s zum Markt. Es ist ein wirklich großer Markt. Was es da nicht alles gibt.
Da gibt es jede Menge Bürsten

.ausgezogene Schafe

handgeschöpfte Bücher

und natürlich den leckeren Allgäuer Käse.

Jede Menge Käse gibt es hier.

Hey, wer bist Du denn? Hat Deine Mama die Milch für diesen drrrastischen Käse gegeben?

Gleich daneben gibt es herrlich duftende Seife…

und Sockenwolle…

und noch mehr Seife. Seife gibt es irgendwie an jeder Ecke und wie drrrrastisch die riecht!

Ui, den kennen wir doch. Das ist der Tee aus dem Kräutergarten, den Das.Mungo letzte Woche besucht hat!

Da, da, da, da, daaaaaa sind Gummibärchen. Ohne Gelatine! Duuuuu, Menschiiiiiiin .. ?

Total kuhle Taschen gibt es gleich um die Ecke

und kuschelig warme Mützen daneben. Na gut, die stricken wir lieber selber. Aber lila steht mir doch, ja?

Was sind das denn für vertrocknete Büschel? Das sind Blumen? Die muss man nur in Wasser legen und dann wachen sie wieder auf? Drrrrastisch!

Diese bunten Klangkugeln sind toll. Kann ich da eine? So eine blaue?

Die Klangkugeln blieben da, die würden wohl sowieso nur unter’m Sofa landen. Na gut lass uns zum Gemüse drrren.
Ein ganz *kletter* kleiner Kürbis liegt da rum.

Von den handlicheren Exemplaren gibt es auch jede Menge.

Nein, das ist kein Kürbis. Das ist eine tolle, rote Gartenkugel. Leider haben wir keinen Garten. Aber die Kugel ist toll!

Äpfel, hier gibt es Äpfel!

Außerdem gibt es noch Brot und Musik und Bonbons und noch mehr Obst und Kartoffeln und und und und und wir haben eine ganz schwere Tasche zurück zum Auto geschleppt.
Wieder daheim angekommen, habe ich der Menschin geholfen, unsere Beute in der Wohnung zu verteilen. Das Brot in die Brotkiste..

das spitze und das runde und das gehobelte Kraut in den Kühlschrank .

die Äpfel, wo kommen die noch gleich hin?

Ja und die Lebkuchen, die gehören in den Dillobauch, zusammen mit einem leckeren Tee aus der handgetöpferten Wohlfühltasse. *drrr*

Das war ein drrrrastischer Ausflug und nächstes Jahr, wenn der Markt wieder ist, dann drrren wir da wieder hin. Versprochen?