Ein leckeres Brot, das war schnell gebacken. So konnte das tesdrrrrrren los gehen.

Das beiliegende Rezeptbuch, haben wird kurzer Hand in der Rundablage entsorgt. Damit kann man noch nichtmal den Ofen anmachen (beschichtetes Papier). Die Rezepte nachzudrrren kommt erst recht nicht in Frage. Es ist eine gute Idee darauf hinzuweisen, dass man mit Brotaufstrich auch kochen kann, doch Rezeptideen für die Verwendung eines veganen Brotaufstrichs, bei dem kein einziges Rezept vegan ist? Da kräuselt sich bei uns der Gürtel. Drrrr soll den tollen „pflanzlichen Genuss“ mit Eiern, Joghurt, Käse und gar Fleisch verschandeln? Nein Dankedrrrrr – so ganz scheinen die Schöpfer dieses Produktes das mit dem pflanzlich und ohne Mord noch nicht begriffen zu haben.

Rezepte brauchen wir aber auch gar keine. Wir sind da selbst ganz drrrrrastisch kreativ. Doch jetzt endlich zum Test.
Rund, bunt, aus Plastik.

175g sind drinnen in der bunten Plastikdose, die oben breiter ist, als unten. Typische Schummelverdrrrrrung *notier*. Vegan steht drauf *nickt*. Den Zutaten nach ist es das auch. Das freut uns *lächel*. Bohnen, Paprika, Tomatenmark, Quinoa,… alles sehr lecker.

Aus Buchloe kommt NOA. Von Karwendel. Das ist ein Massenmilchverarbeiter gar nicht weit von hier und uns durchaus ein Begriff. Schön, dass solch ein Konzern sich Gedanken über pflanzliche Produkte macht. Ein erster Schritt.
Genug philosodrrrrrt, wir wollen futtern. Runter mit dem Deckel…

…und die Plastikfolie ab.

Hmmmmm, hat da schon jemand genascht? Das ist ja gar nicht ganz voll.

Dankenswerter Weise war die Menschin während unserer Voruntersuchungen schon beim Bäcker und so steht direkt eine leckere Frühstücksbreze zum Test bereit.

Hmmm… nach all zu viel schmeckt das nicht. Ein Wenig Bohne… mal an der Paprika vorbei gelaufen… doch dabei anscheinend einen recht großen Bogen um weitere Gewürze gemacht. Wir hatten da doch noch was von Halligens Chilli in der Küche!

Der „Humus natur“ wurde dem wohl härtesten Test unterzogen. Im Kühlschrank steht nämlich noch ein Rest des letztes Wochenende sebstgedrrrrten Humus.

Da hatte das Plastikdosenpendent natürlich keine Chance. Im Vergleich zum selbstgedrrrrten schmeckt der geradezu fade.

Linse-Curry klingt auch ganz drrrrastisch lecker.

Da braucht drrrr noch nichtmal Brot dazu. *Möhre eintunk*

Auch nicht gerade heftig gewürzt, aber den Curry schmeckt drrrr. Aber das mit der Möhre, das ist lecker.

Fazit: ich möchte es nicht gerade geschmacksneutral nennen, aber ohne pimpen schmeckt es langweilig. Alle vier Sorten.
Nein, von dem Bohnenaufstrich muss drrr nicht pupdrrren.

Alles was bleibt, ist ein großer Berg an Plastikmüll.
Wir bedanken und sehr drrrrrastisch und fühlen uns geehrt, dass wir an diesem Test teilhaben durften, werden die verbliebenen Reste nachgewürzt geniessen und die Anregungen „Linse-Quinoa“ und „Bohne-Paprika-Tomate“ in unseren zukünftigen (selbstgedrrrten) Brotaufstriche aufgreifen.
Aus Biozutaten, ohne Plastikmüll und erst recht ohne dabei Tierquälindustriebetriebe zu unterstützen.