Bereits nach dem Köpper in Opas Tomaten während unseres Urlaubs, wurde dem Mungo das Waschen angedroht. Bisher hat es sich erfolgreich davor gedrückt.
Aber wer so eine schmutzige Nase…

…und so dreckige Ohren hat, der kam heute nicht mehr aus.

Bei den Blütenstaubspuren und wer weiß was nicht alles auf der Nase, half auch kein Plantschen im Waschbecken mehr, da musste gröberes aufgefahren werden.
Mit überzeugenden Argumenten…

…und gut Zureden…

..ging es in den Wäschesack.

Nase rein…

…und ab in die Feinwäsche.

Zwei Stunden später war es dem Mungo ein klein wenig schwindellig, es war etwas blass um die Nase, aber nun ist es wieder schön sauber..

…und darf die Nacht auf der kuschelig lauwarmen Heizung verbringen.

Mission erfolgreich, Mungo sauber. Und wie es duftet…. *ggni*
plötzlich sitze ich alleine vor dem Bildschirm!
von den Perlis weit und breit nichts mehr zu sehen und zu hören… 😉
…suchen sie schon das Feinwaschmittel? *gg*
Hihi ja, hin & wieder ist ein richtiges Bad auch für Perlsäcke unumgänglich . Das mußten meine auch schon mitmachen:
Da soll ich rein *grummel*?
Zu süß das Foto, auf dem nur noch Mungo´s Nase herausguckt . Eine Nacht auf der warmen Heizung war bestimmt angenehm. Da gibt´s doch aber heute bestimmt auch mal ausnahmsweise Nutella zum Frühstück ?
Liebe Grüße
Mari
Nix gibt’s. Mit Nutella saut sich das Mungo die Nase ja gleich wieder ein
hmm… was ist denn rosa…Erdbeerquark! Das.Mungo darf bestimmt Erdbeerquark essen, damit kann es sich nu farblich passend einsauen. Vielleicht braucht es auch einen Nasenschoner?
Au ja, Erdbeerquark
Eine total süße Geschichte, mein Favorit ist das Bild mit den „überzeugenden Argumenten“ 🙂
Sag mal, ist der Mungo auf dem letzten Bild eigentlich noch nass? Oder ist er durch das Waschen dunkler geworden? Oder leigt das an der Belichtung?
Ja, das letzte Foto entstand direkt nach der Einquartierung auf der Heizung. Das.Mungo ist darauf noch nass.
LG,
Das.Sonnenkind