Fiona fühlt sich schon ganz daheim im Hause Das.Mungo. Ihre erste Nacht verbrachte sie – nur zur Eingewöhnung *hihidrrrr* – im Menschinnenbett. Als die Menschin heute morgen in Richtung Wochenmarkt losdrrrte, drehte Fiona sich nochmal um und machte ein kleines Vormittagsschläfchen. Kaum stand aber die Markt-Beute in der Küche, war Fiona hellwach und stürzte sich darauf. Als Dankeschön für die herzliche Aufnahme in die Familie, wollte sie Marmelade kochen.

Und sie machte sich hervorragend als Küchengehilfin. Beim Blaubeerjonglieren….

…..der Erdbeerverkostung….

….und als Aprikosentransport.

Die wichtigste Aufgabe war es jedoch, dafür zu sorgen, das die Menschin nicht wieder zu viel AgarAgar erwischt, denn Marmelade, die man scheibchenweise auf’s Brot legen muss, haben wir schon.

Nachdem Blau- und Erdbeeren vermarmeladet waren, wurde es unserem Kochlöffel zu bunt. *hihidrr*

So wurde püriert und gerührt und gekocht und die Küche eingeklebt und abgefüllt und beschriftet und probiert. Stellt Euch vor, die Marmeladenkoch-Schutzkleidung der Menschin hat doch glatt ein Dillo-Abteil. Drrrrastisch!

Gut beschürzt und fleißig rührend, haben wir ganz viel drrrrastisch leckere Marmelade gezaubert. Blaubeer-Banane, Apfel-Zimt, Birne-Orange, Melone-Aprikose und natürlich Erdbäreer.

Gut abkühlen lassen und im Abstellraum unterbringen. Gleich hinter der Balkonminze, die da gerade zum Trocknen baumelt.

Wer probieren will, sei herzlich zum Frühstück eingeladen *drrrr*
Jammijammijammijammi!
Der Armadillo-Tragebeutel ist übrigens DELUXE!
Wo habt ihr denn die ganzen Gläschen alle her?
Die kleinen Gläschen, das sind so richtig echte Weck-Gläser, die ich in einem Haushaltswarenladen hier in der Stadt erbeutet habe. Ohne Internet, Post und Paypal. Einfach mit dem Fahrrad.
Die Schraubgläser sind Altbestände, in denen schon viele Jahre lang diverse Sorten Marmelade, Gurken und anderes Einlegemampf weilte.
LG,
Das.Sonnenkind
Man kann auch ohne PC Dinge einkaufen? 😀 PERSÖNLICH??? Ach ja, stimmt ja, in dieser Branche arbeite ich ja… Hihihihi.
(Halligen hat einen Sonnenstich…)
Lecker marmelade, lecker Früchte *wir wollen auch Frauchen*
„Ähhh… wir haben doch noch selbstgemachte Johannisbermarmelade im Haus, duck und wech“
oh wie Lecker, glaube ich muß mich auch mal an Blaubeere Banane probieren – will Fiona mal helfen kommen ????
Oder ich muß mal im Regal fragen oh Hugo das auch kann
Das ist gar nicht so schwer.
Eine Banane und 1 TL AgarAgar pro 250g Blaubeeren.
Pürieren, 5 Minuten blubbernd kochen und ab ins Marmeladenglas.
LG,
Das.Sonnenkind
So viele leckere Marmelade. *sabber* Ich glaube, ich muss mir Fiona mal ausleihen, damit sie Merle und Co beim einkochen hilft. *smile*
Bei euch sieht es ja toll aus in der Vorratskammer, da würde ich mich auch mal gerne einsperren lassen. 😆
Wenn zuviel AgarAgar dran kommt, wird daraus Sülze, schmeckt aber bestimmt auch ganz gut. 😉
Ich habe noch nie Marmelade eingekocht. Du machst es mit AgarAgar und Agavendicksaft, das ist ja interessant.
Hast du da ein Rezept, wegen der menge AgaraAgar. Lässt sich das leicht benutzen?
Fragen über Fragen. 🙄 😆
Also wenn man zu viel Agar-Agar verwendet, wird die Marmelade schnittfest und muss scheibchenweise auf’s Brot gelegt werden. Das hatten wir schon.
Auf dem AgarAgar-Gläschen steht drauf, man soll 1TL pro 500g Obst nehmen. Den Agavendicksaft verwente ich sehr sparsam und runde damit eigentlich nur auf. Soll heißen, wenn meine Erdbeeren 470 g schwer sind, dann kommen 30g Agavendicksaft rein, um nicht mit halben Teelöffeln hantieren zu müssen.
LG,
Das.Sonnenkind
Eure feine Melone-Apfel-Ananas-Marmelade geht dem Ende entgegen. Bestimmt sind die neuen Sorten genauso lecker. Ich glaube, ich muss mal wieder zum Frühstück kommen…
Liebe Grüße und „Holzhammer“
Eure Franziska
Samstag 10 Uhr?
Also Melone-Orange oder Erdbärmamelade wäre schon schön. Wie läuft das mit dem Frühstück? Wir sind ja nur knapp 100. drrrrhihi
Ach nur 100?
Bekommen wir hin.