Hach ist das schön, wie Pauline auch aus einem trüben Sonntag einen spannender Tag bereitet. Gerade erreichten uns neue tolle Fotos:
Heute war ein Trübe-Tassen-Sonntag, denn es regnete den ganzen Tag. Pauline vertrieb sich die Zeit mit lesen

Ginny hatte aber ganz andere Pläne für diesen Nachmittag und fragte Pauline ob sie ihr beim gärtnern helfen wolle

Da war Pauline gleich dabei, sie ist ja offen für alles. Zusammen gingen die beiden zu den Canna-Sämlingen, die umgetopft werden sollten

Ginny zeigte Pauline die Töpfe, die sie für die Baby-Cannas ausgesucht hatte

Gemeinsam schleppten sie die Erde herbei

Schnell war der erste Topf mit Erde gefüllt

Von Ginny angeleitet löste Pauline den ersten Sämling vorsichtig aus seinem bisherigen Topf

und pflanzte ihn in den größeren Topf um

Kritisch begutachteten Pauline und Ginny die ersten drei umgetopften Sämlinge – schien alles okay zu sein

Sie machten sich daran auch die anderen drei Sämlinge umzutopfen und begutachteten nach getaner Arbeit das Ergebnis

Doch halt – noch waren sie nicht fertig. Ginny erklärte Pauline, dass die Cannas in diesem zarten Alter anfällig sind auf Stengelfäule, deshalb muss man um diese ein kleines Häufchen Erde machen und zwischen den Pflanzen schmale Rinnen, in denen das Wasser dann versickert und so an die Wurzeln kommt ohne die Stengel zu berühren:

Ginny zeigte Pauline zum Schluss noch die großen Cannas – und diese war mächtig beeindruckt

Nun schlafen die beiden Gärtner-Dillos und Pauline träumt wahrscheinlich von ihrem eigenen Garten.
Dr. Bob und ich sind auch beeindruckt! Toller Urwald!
Uih da waren die beiden aber wirklich fleissig!!!
Und ich hab sogar noch was gelernt –> Stengelfäule.
Dankeeeeee.
So sollte man den Sonntag nutzen, das haben die zwei wirklich großartig gemacht. Bei unseren Dillos stehen alle Pflanzen inzwischen in „Zeostrat“, das ist für die Tierchen mit dem Umtopfen etwas sauberer…
Sehr gute Arbeit! Das sieht ja vielversprechend aus. Dieser Mal gibt es sicher auch ordentlich Blüten!
Darf ich mal 1-2 Dillos bei euch in die Lehre schicken?
Irgendwann braucht Pauline mal Ferien von den Ferien, was?
Aber ich freue mich immer über die Geschichten…
Ich glaube, Pauline würde sich tierisch langweilen, wenn man sie in die Ferien schicken würde. Das Reisedillo sieht frisch aus, ist wohlgenährt und neugierig wie Sau. Also bloß keine Unterbrechung der Reiseroute.
Keine Angst, Pauline’s Reise wird nicht unterbrochen.
Es finden sich immer neue Gummibärchengeber und nach aktuellem Stand wird sie nicht vor März nächsten Jahres nach Hause kommen; in ein Zuhause, das sie auch noch nicht kennt, da sie seinerzeit lange vor unserem Umzug abgereist ist.
LG,
Das.Sonnenkind
Wow Canna umgepflanzt … die lieben wir ja auch. Leider kommen aus unseren Samen nie irgendwelche Pflanzen raus.
Wir freuen uns auch schon auf Pauline im Mai ^^