Nach einer rasanten Schlittenfahrt mit Henry…

…fiel Paulines Blick – eben wieder vor dem Ofen getrocknet – auf den Kalender.

Der Januar ist ja schon fast um. Wie schnell die Zeit doch vergeht, wenn man sie daheim mit seinen Liebsten verbringt.
Dennoch, so ein Wenig juckt der Gürtel immer noch. Was sagt denn meine Reiseplanung… waren da nicht noch ein paar Einladungen offen?

Russel erwartet mich im Januar. Dieser knuffige, etwas g’större, liebenswerte Wombat, der nicht weit von der französischen Grenze entfernt wohnt.

Hat mal jemand einen Reisekarton?
*Decke einpack*

…ich bin dann mal weg mich von allen verabschieden.
Mach’s gut, Henry!

Ihr alle, passt mir gut auf das rote Regal auf!

Und Du jammer nicht immer so viel morgens um drei, Murphey!

…und Du, lieber Menschenmann, pass mir gut auf meine Menschin auf!

Pauline wollte gerade in den Karton klettern, da brauste Hermann heran. Mit Reiseproviant!

Dankeschön – Kirsche, meine Lieblingsbobons!
*nochmal feste drrrrück*

Mach’s gut, liebe Pauline. Wir sehen uns dann im nächsten Winter. Dann gehen wir wieder Schlitten fahren!

Hach, wie schön, die Pauline wieder auf Tour – und dann direkt zu Russel, dem kleinen Outbacker! Fein, da freuen wir uns auf schöne Bilder und Geschichten.
(…und der Menschenmann, der schaut nicht doch irgendwie ein bißchen bedröppelt?)
Naja, also Pauline war eben in den Karton gehüpft, als der Menschenmann heim kam und sie ganz schnell nochmal raus holte um sich angemessen zu verabschieden…
LG,
Das.Sonnenkind
Pauline, Du bist schon unterwegs? Klasse – wir erwarten Dich…
(Was bin ich? Was heißt denn g’störrig? Hehe…)
Ja, Pauline ist auf dem Weg zu Euch!
Also g’störrig… das ist sowas wie liebevoll für nicht-ganz-so-gelenkig-wie-ein-Gürteltier?
LG,
Das.Sonnenkind
Aha! Danke für die Übersetzung! 😉
Das mit der Gelenkigkeit wäre aber zu diskutieren. Ich weiß nicht, wie gut man sich in einem Gürteltierpanzer bewegen kann.
Pauline ist vor wenigen Minuten sehr verfroren, aber ansonsten wohlbehalten bei uns eingetroffen! Sie muss sich jetzt erst einmal aufwärmen, bevor die große Begrüßung steigen kann.