Seit die Menschin dieses Buch hat, wirbelt sie so voller Energie und Tatendrang durch die Küche, da passt kaum mehr ein Gürtel dazwischen.
Aber heute haben wir was von Pommes gehört. Und Kürbis. Das sieht ja drrrrastisch aus. Im Buch.

Da wollten wir nicht nur was von ab haben, sondern wir wollten mitkochen. Also haben wir den dafür gedachten restlichen Kürbis im Kühlschrank bewacht, dass wir auch ja nicht verpassen, wenn die Menschen losdrrrt.

Aus dem Kürbis müssen die Kerne raus

und dann wird er in pommesähnliche Stücke gedrrrt.

Zusammen mit einigen Gewürzen und etwas Olivenöl marinieren und ab in den Backofen damit.

Während die Kürbisschnipsel zu Pommes werden, haben wir uns an den Dipp gemacht. Dort gehört Zwiebel rein.

Zum Zwiebelschneiden haben wir uns für die heularme Variante entschieden. Zwiebel schälen, in das Tupperdingens stopfen und *huiiii* ganz schnell drrrrrehen.

Die kleingedrrrrten Zwiebeln etwas anbraten. Mit Curry dabei. Das riecht schonmal ganz drrrrastisch.

Außerdem kommen noch Erbsen in den Dipp. Die haben wir im Tiefkühlfach gefunden…

und erstmal aufgetaukocht. Praktisch so ein Joghurtbereiterling. Da kann Drrr in den Topf gucken, ohne sich das Schnauzchen zu verdrrren.

Außerdem noch etwas *schiiiieb* Joghurt, Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu

alles gut verzauberstaben und dann hat auch schon die Ofenuhr gedrrrt.
*mjammidrrr* das schmeckt köstlich!

Als alles aufgedrrrt war, murmelte die Menschen irgendwas von „mariniertem Dillo“ und ließ mir ein warmes, duftendes Bad ein.

*blubbbdrrr*

Ob ich jetzt immer baden darf, wenn ich beim Kochen helfe?
tolle Fotos – hihihi Badedillo 😀
Hätte auch gerne son Tupperzwiebelzerdrrrer !!
Und gerne mal probiert!
Inzwischen trocknet Fleur, das Badedillo, wohlbehütet auf der Heizung vor sich hin.
Mariniertes Dillo *lach*
Oh das sieht aber wirklich lecker aus. Das muss ich unbedingt mal nachkochen!!!
LG Biggi
Mh…das sieht so lecker aus 🙂 Muss ich mal nach kochen. Danke für deine tollen Anregungen! Und Fleur wird auch gut bewacht beim trocknen 😉
Ich habe noch nie so eine soooo lustige und kreative Rezeptbeschreibung gesehen. Kaum habe ich die Geschichte gelesen, habe ich das Rezept schon im Kopf. Die Idee ist super und die Ausführung total gelungen und witzig. Vielen Dank dafür und Grüße an Grrrr sagt Gröntüch aus dem Vegetarierforum
Herrlich. Da bekommt man wirklich Hunger drauf 🙂
Grüße an die Miez.
Das Badefoto – einfach genial! Die Augen schauen wie zwei U-Boot-Teleskope aus dem Schaum raus. *lach*
Ein interessantes Rezept, Pommes einmal anders. Eine Super-Idee!
ich glaube das müssen wir hier mal nachkochen
Danke
Lg Conny
Aber beim Nachkochen das abschließende Bad nicht vergessen 😉