Seit einigen Tagen blubbert und pfffft da so eine Tupperschüssel in unserem Kühlschrank vor sich hin. *horch*

Die Menschin meinte dann heute, jetzt wird der Inhalt gegessen. Aber nein, nicht einfach so, sondern sie wollte was draus kochen. Was? Na was wohl… S-u-p-p-e.

Na gut, dann Suppe. Da sollen Zwiebeln rein? *schnüff*, ne die schneidest mal schön selber…

…ich bereite so lange schonmal den Topf vor.

Während die Zwiebeln so vor sich hinbrutzeln, befreie dann mal die Tomaten aus der Dose *hauruck*

…und ab in den Topf damit. Vorsicht das spritzt! Bitte nur die roten Streifen treffen, ihr lieben Tomaten.

Als alles gut durchgeblubbert war, kam der Zauberstab zum Einsatz und es wurde Suppe aus der Tomaten-Zwiebel-Pampe.

Die Menschin hat dann das Sauerkraut in den Topf gedrrrt und ich habe alles gut gewürzt. Pfeffer jeder Art *hatschudrrrrr*

Jetzt alles eine Stunde vor sich hin blubbern lassen und der Menschin derweil beim Spülen zugucken. Dann sollte noch saure Sahne rein in die Suppe. Also habe ich einen Becher Sahne genommen…

…und ihn so lange beleidigt, bis er aber so richtig sauer wurde. *hihidrrr*

…und jetzt wegdrrrren die Suppe. *mjammiii*

Nein, wie das Dillo auf dem Pürierstab reitet.. *ich schmeiß mich weg* Auf die Suppe verzichte ich aber lieber, sonst vergase ich meine Dillos nachher noch. *ähm – rot werd*
Bei uns haben einfach gerade alle ein Schälchen abbekommen, dann war es morgen Früh eben niemand. 😀
Der kritische Dilloblick auf dem ersten Foto- köstlich! Und die Suppe natürlich auch. In dieser Jahreszeit sind Suppen einfach etwas Wunderbares.
Da fällt mir gerade ein, daß hier oller Brokkoli noch verarbeitet werden muß… aber eure Suppe sieht viel interessanter aus!
*Neid*
Das Foto mit dem Pürierstab ist köstlich! Sieht aus, als hätte er einen Presslufthammer in der Hand!
Darf man das Rezept guttenberglike kopieren? =)
Na klar doch, nachkochen ausdrücklich erwünscht!
LG,
Das.Sonnenkind